algs.de benutzt Cookies, um seinen Nutzern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Zusammenleben in der Annedore-Leber-Grundschule
Schülerinnen sowie Schüler, Erziehungsberechtigte und Pädagoginnen sowie Pädagogen haben gemeinsam ihre Erwartungen formuliert! Hier finden sie unser Beschwerdepapier dazu vor.
Ich verhalte mich freundlich, rücksichtsvoll und fair gegenüber meinen Mitmenschen.
Ich respektiere, dass Menschen unterschiedlich sind.
Ich respektiere die Rechte der anderen.
Ich akzeptiere, dass jeder Schüler und jede Schülerin das Recht hat, ungestört zu lernen.
Ich akzeptiere, dass jeder Lehrer und jede Lehrerin das Recht hat, ungestört zu unterrichten.
Ich übernehme Verantwortung für mein Verhalten.
Ich behandele eigenes und fremdes Eigentum pfleglich.
Ich bemühe mich stets um ...
eine positive Arbeitshaltung.
Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
Sauberkeit und Ordnung am Arbeitsplatz und in der Schule
vollständige Arbeitsmaterialien
Die Hausaufgaben fertige ich gewissenhaft an.*
Ich löse Konflikte friedlich.
Ich suche eine Lösung, die alle zufrieden stellt.
Ich hole bei schwierigen Problemen Konfliktlots*innen, Erzieher*innen oder Lehrer*innen.
*Die Sorgeberechtigten sind verpflichtet, ihre Kinder bei den Hausaufgaben anzuleiten und zu unterstützen.
Ich verstehe und akzeptiere die aufgestellten Regeln und halte mich an die Hausordnung.