Eine Schule für alle Annedore-Leber-Grundschule
zurück zu Fachbereiche

Fachbereich Sport

Im Folgenden möchte sich der Sportbereich der Annedore-Leber-Grundschule mit Eindrücken zu innerschulischen, sowie außerschulischen Aktivitäten vorstellen.

Viel Spaß dabei...



In jedem Schuljahr finden feste Sportereignisse statt, wie die Bundesjugendspiele im Geräteturnen und in der Leichtathletik. Ein besonderes Ereignis stellt kurz vor Weihnachten unser Hochsprungtag dar.

An der Annedore-Leber-Grundschule wird recht viel gelaufen. Dabei findet regional im Herbst der Dorfteichlauf aller Klassen statt, zu dem auch gerne viele Eltern kommen, um den Nachwuchs anzufeuern.

Aber auch außerschulisch wird einiges geboten: Absolut beeindruckend für alle Beteiligten ist dabei der Mini-Marathon, immer Anfang September am Samstag vor dem Berlin-Marathon. Die Anfeuerung von vielen Zuschauern über die gesamte Strecke und der Lauf durch das Brandenburger Tor sind schon einmalig. Bei der „Lichtenrader-Meile“ oder dem AVON-Mädchenlauf werden jährlich ebenso interessierte Kinder gemeldet und von einem Lehrerteam durch die Sportveranstaltung begleitet und beaufsichtigt.

Es wird aber auch Fußball gespielt, genauer gesagt spielen Mädchen und Jungs gemischt beim DRUMBO-Cup, dem größten Fußballturnier der Berliner Grundschulen, jährlich mit.

Die außerschulischen Sportangebote können von den Schülern freiwillig wahrgenommen werden, teilweise mit gewissen Altersvorgaben. Die innerschulischen Veranstaltungen sind für alle Schülerinnen und Schüler verpflichtend, da sie auch Schwerpunkte des Unterrichts wiederspiegeln.

Der Sportfachbereich beobachtet jedes Jahr aufmerksam, was so für Sportereignisse gibt, und vielleicht werden in der Zukunft auch andere Veranstaltungen besucht oder angestoßen.

 
Highlights aus dem Schuljahr 2016/17 bis heute

Hochsprungwettbewerb (19.12.23)

Mini-Marathon
(23.09.23)

Bei schönem Wetter waren 41 Schülerinnen und Schüler auf der 4,2km langen Laufstrecke unterwegs. Die Laufzeiten standen nicht an erster Stelle, obwohl es auch ein paar sehr ambitionierte Läufer gab. Alle kamen glücklich im Ziel an und hatten viel Spaß an dem Event.
Hier unser diesjähriges Schulteam:



____________________________________________________________________________

Dorfteichlauf (29.09.17)

Der Dorfteichlauf fand dieses Mal als Sponsorenlauf statt. Es wurde für unser Zirkusprojekt in diesem Schuljahr gesammelt.

Alle Schülerinnen und Schüler haben innerhalb einer Zeitvorgabe versucht, so viel Runden wie möglich zu erlaufen. Dabei hatten die 1. und 2. Klassen 30 min., die 3. bis 6. Klasen 45 min. Zeit.

Im folgenden stehen die erlaufenen Runden der einzelnen Jahrgänge, sowie der Gesamtschülerschaft:



Rundenanzahl

Klasse 1a

Klasse 1b

Klasse 1c

gesamt

139

167

145

451

 


Rundenanzahl

Klasse 2a

Klasse 2b

Klasse 2c

gesamt

189

191

188

568

 


Rundenanzahl

Klasse 3a

Klasse 3b

Klasse 3c

gesamt

203

256

225

684

 


Rundenanzahl

Klasse 4a

Klasse 4b

Klasse 4c

gesamt

185

244

228

657

 


Rundenanzahl

Klasse 5a

Klasse 5b

Klasse 5c

gesamt

227

226

210

663

 


Rundenanzahl

Klasse 6a

Klasse 6b

 

gesamt

232

131

 

363

Gesamtrundenanzahl der Schule: 3386 + Tali (96 Runden)


Besonders beeindruckend:
196 Schülerinnen und Schüler sind 10 oder mehr Runden gelaufen. Das heißt, dass 196 Kinder die Mini-Marathon Strecke von 4,2km geschafft haben. Wir sind auf die Anmeldungen im nächsten Jahr für den Mini-Marathon gespannt. (Eine Dorfteichrunde hat eine Länge von ca. 420m)

Auch hier gibt es ein paar Bilder:
Die Erwärmung

Die Begrüßung

Der Start

Die Rundenmarkierung (Strichliste Rundenanzahl)


___________________________________________________________________________


Hochsprungtag (14.12.17)

Auch in diesem Tag durften nach mehrwöchigem Training die jeweils drei besten Mädchen und Jungs aus jeder Klasse in ihren Klassenstufen gegeneinander und miteinander im Hochsprung antreten. Hier ein paar Eindrücke:






__________________________________________________________________________

Artistik-Akademie (07.-09.03.17)

An diesen drei Tagen fand dieses Jahr unter dem Motto „Talente“ unsere Projektwoche in der Schule statt. Ein Projekt wurde von Sportlehrern unter dem Namen „Artistik-Akademie“ für die Schüler angeboten.

Fast 40 Kinder lernten und übten innerhalb der kurzen Zeit viel zum Thema Koordination, Gleichgewicht und Teamwork. Heraus kamen ein paar tolle Choreografien. Besonders schön war die Zusammenarbeit der Kinder von der ersten bis zu sechsten Klasse. Es war ein sehr respektvoller Umgang miteinander, und alle hatten ihren Spaß.

 



Bundesjugendspiele - Geräteturnen            (Montag und Dienstag, 03.04.+04.04.17)

Nach einem achtwöchigen Training an den Geräten Boden, Sprung, Barren/Stufenbarren, Reck und Balken konnten nun endlich alle zeigen, was sie in dieser Zeit gelernt hatten. Die Schulung von Körperspannung, Drehbewegungen, Verknüpfung von verschiedenen Elementen, Schnelligkeit, Kraft und Koordination haben die Kinder herausgefordert, sie fast zur Verzweiflung gebracht, aber auch bestärkt beim jedem Gelingen einer Übung.

Hier nun ein paar Eindrücke:









AVON - Mädchenlauf
(20.05.17)

Im Rahmen des AVON-Frauenlaufs fand an diesem Tag auch ein 5 km-Lauf für Schülerinnen statt.
Bei gutem Laufwetter machten sich fünf Mädchen der ALGS auf die schöne Strecke durch den Tiergarten. Obwohl es keine Zeitmessung gab, kam die erste Läuferin unserer Schule nach 27 min. ins Ziel - Gratulation. Natürlich auch für die anderen Mädchen!
Vor dem Lauf:

Nach dem Lauf mit Urkunde und Medaille ... und gut durchblutet :)  :


zurück zu Fachbereiche