Bei dem WUV-Kurs Homepage postet man neue Sachen auf die Website der Annedore-Leber-Grundschule. Man arbeitet mit dem Computer von der Schule. Man erstellt neue Bilder und Texte. Wenn man bei der Homepage mitmacht, kriegt man einen Presseausweis. |
Hier ist das Bild von demText "Malen".
Berliner Zoo
Der Berliner Zoo hat einen sehr schönen Eingang. Der Zoologischer Garten Berlin ist der älteste noch bestehende Zoo Deutschlands. Eröffnet wurde er am 1. August 1844. Der Berliner Zoo ist 35 Hektar groß. Es gibt im Berliner Zoo coole Tiere wie z.B Eisbären , Panda Bäre , Vögel und vieles mehr.
Von Nhu Anh und Henriette
Warum leben Kinder in Armut?
Arbeitslosigkeit oder ein niedriges Einkommen sind die Hauptgründe für fehlendes Geld in den Familien und damit auch die wichtigsten Auslöser für Kinderarmut. Durch die Abhängigkeit von ihren Eltern steht und fällt das Wohlbefinden der Kinder immer mit dem finanziellen und gesellschaftlichen Zustand ihrer Erziehungsberechtigten. Einer der größten Faktoren für Kinderarmut ist das Bildungsniveau der Eltern. 37 Prozent der Kinder, deren Eltern einen niedrigen Schulabschluss und keine Berufsausbildung haben, sind von Armut betroffen. Die Ursachen für Armut sind vielfältig. Als wichtigste Ursachen von Armut in Deutschland gelten Arbeitslosigkeit, vor allem Langzeitarbeitslose sind betroffen, geringe Bildung und der Umstand, dass Väter oder Mütter alleinerziehend sind. Kinder sind abhängig von ihren Eltern. Wenn diese nur wenig Geld verdienen oder auf Sozialleistungen angewiesen sind, bleibt für die Kinder nicht viel übrig. Selbst das Kindergeld, das jeder Familie zusteht, wird beispielsweise mit dem Bürgergeld verrechnet. Ein weiterer Faktor ist die allgemein angespannte Wirtschaftslage als Folge der Corona-Pandemie und die Kriege in Europa. Arbeitslosigkeit der Eltern und steigende Lebenshaltungskosten verschärfen die Situation in vielen Familien. Vor allem sind Kinder von Alleinerziehenden von Armut betroffen .
Quellen: Planet wissen ,Malteser in Deutschland
Schulband
An der Annedore Leber gibt es eine Schulband. Zur Zeit ist es die Klasse 5c. Der Lehrer oder die Kinder suchen die Lieder aus. Es werden an Festtagen , wie dem Adventsbasar passende Lieder gespielt. Es gibt Gitarrenspieler, Schlagzeugspieler, Keyboardspieler und Sänger. Die Musiklehrer haben einen Schulsong raus gebracht. Wir haben diese Lieder gespielt: Bolevad of brocken dreams, Gloria, Schneeglöckchen, die guten Zeiten und Tage wie diese. Es macht mir Spaß dort mit zu machen.
Kunst
Es gibt verschiedene Arten von Kunst, z.B. bildende Kunst ( Malerei, Bildhauerei, Grafik), Architektur,Literatur,Musik,darstellende Kunst,(Theater, Tanz, Film) und angewandte Kunst (Design,Modell). Kunst ist eine Beschäftigung gegen Langeweile. Es gibt in der Schule auch das Fach Kunst. In Kunst lernen wir Künstler‘innen kennen und lernen wie man schön zeichnet.
Infos von Google/News
Das größte Flugzeug der Welt
Die sogenannte Airbus A380 ist ein Megaflieger mit zwei Stockwerken. Auf diesen beiden Stockwerken haben knapp 850 Passagiere Platz. Unter anderem gibt es viel Beinfreiheit. Auf den Sitzen vor einem sind kleine Fernseher. Eine Lounge mit Snacks darf natürlich auch nicht fehlen. Es gibt zwei luxuriöse Badezimmer mit Duschen. Außerdem haben die Leute, die erste Klasse fliegen, eine eigene kleine luxuriöse Suite mit Bett, Kaffeemaschine, Fernseher, Minibar und Sofa. Die Airbus A380 wird von vier riesigen Turbinen in der Luft gehalten. Ein Airbus A380 zusammen zu bauen ist ein riesiger Aufwand, der zu vergleichen ist mit einem Puzzle mit mehreren Millionen Teilen. Dies sind ein paar Infos über das weltweit größte Flugzeug.
Luis 5b
Die schnellste Entdeckungen
Alexander Fleming entdeckte Penicillin, das erste Antibiotikum, zufällig in seinem Labor. Die Entdeckung geschah, als er eine Schale mit Bakterienkulturen vergaß und bemerkte, dass das Schimmelpilzwachstum Bakterien abtötete. Dies führte zur Revolutionierung der Medizin in einem sehr kurzen Moment der Beobachtung.
Es gibt jeden Donnerstag eine Musikpause auf dem Schulhof. Dort werden viele verschiedene Lieder abgespiegelt, die sich die Kinder gewünscht haben. Zur Bespaßung gibt es eine Seifenblasenmaschine, die die Musikpausenklasse bedient.
Die Musikpausenklasse schaut sich die Lieder an, ob dort Beleidigungen oder Schimpfwörter vorkommen. Wenn ja, wird das Lied nicht abgespiegelt. Zudem kann ein Klassenlehrer oder eine Klassenlehrerin einzelne Schüler oder die ganze Klasse loben.
Schulgarten
In der Annedore-Leber Grundschule gibt es einen Schulgarten. Der Schulgarten ist neben dem Neubau und der Map. Es gibt ein paar Klassen die ein Beet haben. In einem Beet kann man mehrere Sachen anpflanzen wie z.B Erdbeeren, Radieschen und Tomaten. Es gibt auch zwei kleine Gewächshäuser , wo man Obst und Gemüse anbaut. Der Schulgarten ist nicht ganz so groß, macht den Schülern und Schülerinnen aber sehr
Annedore Leber
Am 18.3.1904 wurde Annedore Rosenthal,Tochter des Prof Georg Rosenthal in Berlin Wilmersdorf geboren Annedore Rosenthal wuchs in Berlin auf.Frau Annedore Leber starb am 28.10.1968,und wurde am Zehlendorfer Waldfriedhof begraben. Annedore Leber trat 1927 der
Partei SPD bei.1933 wurde ihr Mann verhaftet und blieb zunächst bis 1937 im KZ. Am 10.7.1944 wurde julius Leber erneut verhaftet nach dem Attentat des 20. Juli 1944 zum Tode verurteilt und am 5.1.1945 hingerichtet. Frau Leber und ihre beiden Kinder wurden nach dem 20 Juli 1944 in Sippenhaft genommen.nach Kriegsende begann Frau Leber ihre politischen Tätigkeiten aufs Neue.https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Annedore_Leber,_Juni_1949.jpg#/media/Datei:Annedore_Leber,_Juni_1949.jpg
Warum gibt es die Schule ? ???? ????
Ziele der Schule sind es, die Schülerinnen und Schüler dabei zu unterstützen, ihre Person zu entfalten, selbstständig Entscheidungen zu treffen, Verantwortung für das Gemeinwohl und die Natur und die Umwelt zu übernehmen. Sie soll Bildung, also Wissen und Fähigkeiten, im Unterricht gezielt vermitteln. Heute ist es eigentlich die Aufgabe von Schule, Bildungsgerechtigkeit herzustellen, besser gesagt Chancengerechtigkeit: Alle Kinder sollen einen möglichst guten Zugang zu gesellschaftlich anerkannten Positionen, Jobs und Wohlstand haben. Die Schule hat sich weltweit durchgesetzt. Es sorgt für mehr Gerechtigkeit. Nicht mehr soll die Geburt den Platz in der Gesellschaft bestimmen, sondern vielmehr Fähigkeiten und Wissen jedes Einzelnen.