Eine Schule für alle Annedore-Leber-Grundschule
zurück zu Fachbereiche

Das Fach Englisch
                        Let's learn English!

Klasse 3 und 4

Im dritten Schuljahr haben unsere Schüler zwei Wochenstunden  Englisch. Die Lehrmethoden sind altersgerecht, beinhalten viele  Wortschatzübungen in Form von Spielen und Gesang.  Hörverstehensübungen sind oft direkt verbunden mit  Bewegungsaktivitäten. Durch kurze Geschichten begegnen den  Kinder auch komplexere Texte. 
Die Kinder lernen mit Hilfe einfacher Satzmustern miteinander und vor der Gruppe zu sprechen.

Je jünger die Kinder sind, umso leichter fällt es ihnen, fremde Laute nachzuahmen, weshalb gerade  in diesen ersten Jahren die Ausspracheschulung einen wichtigen Platz im Fremdsprachenunterricht  einnimmt.

Dabei ist das Ziel immer die Leistungsfähigkeit der Kinder in der Fremdsprache durch einen  angstfreien Zugang zu dem neuen Fach zu fördern und eine positive Einstellung zum Sprechen der  Fremdsprache zu erhalten.

In der vierten Klasse wird die Arbeit ähnlich fortgeführt. Mit drei Wochenstunden erhöht sich jetzt  das Lerntempo der Kinder.
Der Schwerpunkt liegt weiterhin auf den Fertigkeiten Hörverstehen und Sprechen, aber es werden  immer häufiger mit Hilfe von Vorlagen auch kleine Texte verfasst und Leseübungen durchgeführt.

Klassenarbeiten werden in Klasse 3/4 noch nicht geschrieben, aber Kinder lernen typische Aufgabenvormate wie z.B. Hör- und Leseverstehensübungen in kurzen Tests kennen, die sie 2 mal im Halbjahr schreiben. 

Einige Lehrkräfte benutzen in der 3./4. Klasse das Lehrwerk Camden Market Junior, andere greifen auf selbst zusammengestelltes Material zurück. Die Englischbücher verbleiben jedoch in der Regel in der Schule, da nicht erwartet wird, dass die Kinder selbständig damit arbeiten.
Alle Eltern können für ihre Kinder jedoch über die Lehrkraft das digitale Schulbuch für zu Hause anschaffen.


Klasse 5 und 6

Im fünften Schuljahr steigt die Zahl der Wochenstunden im Fach Englisch auf 4 Stunden, im  sechsten Schuljahr auf 5 Stunden und Englisch wird zum Hauptfach.

Wir haben 2020 begonnen die neue Ausgabe des Lehrwerks Camden Market  von Diesterweg einzuführen, mit dem wir in Zukunft in allen fünften und sechsten Klassen arbeiten  wollen.

Dieses Buch bietet uns sehr viele Differenzierungsmöglichkeiten, so dass wir neben einem  Basisangebot für alle Kinder und Hilfen für langsamer Lernende noch sehr viel Material für fortgeschrittenere und leistungsstärkere  Schüler*innen zur Verfügung haben.
Auch in den letzten beiden Grundschuljahren wiegt die mündliche Leistung bei der Englischnote  noch stärker als die schriftliche, dennoch wird nun mehr als bisher Wert auf die Entwicklung  der Fähigkeiten im schriftlichen Bereich gelegt.
Die Kinder lernen bewusst  grammatikalische Phänomene kennen, gehen selbständig mit längeren  Lesetexten um und verfassen regelmäßig eigene kleine Texte.

Im Bereich der Landeskunde steht in diesen beiden Schuljahren Großbritannien im Mittelpunkt. Die  Kinder erfahren Wissenswertes über Sehenswürdigkeiten oder  vergleichen Aspekte des Alltags,  z.B. des Schullebens, mit ihrer eigenen Erfahrungswelt.

zurück zu Fachbereiche