Am Samstag, 20.01.2024, rückten ein paar Eltern mit ihren Kindern an: Es wurde geräumt, geputzt (das nicht zu knapp), abgeklebt, ab- und wieder anmontiert und natürlich gestrichen. Nach sechs Stunden strahlte der Klassenraum in frischem Grün.
Vielen Dank an die fleißigen Helfer!
"Kann das stimmen?" Aufgaben
Die Kinder des Mathe-Plus Kurses haben eigene "Kann das stimmen?" Aufgaben entwickelt.
Viel Spaß beim Knobeln.
Klickt HIER um zu den Aufgaben zu gelangen.
Hier findet ihr Videoerklärungen, die euch beim Lösen helfen:
Aufgabe 1: Burj Khalifa
Aufgabe 2: Atmen 1
Aufgabe 3: Landebahn
Aufgabe 4: ICE Zug (leider kein Video)
Aufgabe 5: Fingernägel
Aufgabe 6: Atmen 2
----------------------------------------------------------------------------
Interview mit Oskar:
Keine Rücksicht : lernen , lernen und noch mehr lernen
Ich bin ein Kind der fünften Klasse.Es ist ja normal nen Test und dann mal eine Klassenarbeit zu schreiben. Aber es ist nicht mehr normal 5 Klassenarbeiten nacheinander zu schreiben,dann bekommen wir dazu noch Hausaufgaben auf. Die Lehrer sagen „Es ist normal.“ Aber wieso denkt niemand an uns ? Wir wollen auch Freizeit! Es ist schon ganz schön viel und ich wünsche mir eine andere, vielleicht bessere Verteilung der Tests und Klassenarbeiten.
von einer anonymen Person
Interview mit Kindern aus der ALGs
Wir haben mit ein paar Kindern aus der 1.– 6. Klasse ein Interview durchgeführt. Wir haben gefragt, wie sehr sie die Schule mögen und was sie am liebsten in der Schule machen. Das sind die Antworten:
Julian 5b
Emily 5b: ,,Was machst du in der Schule am liebsten?“
Julian 5b:,,Mhhh. Ich mag es mit mein Freunden zu spielen… Außerdem mag ich es auf dem Fußballplatz Fußball zu spielen.“
Emily 5b:,, Wie sehr magst du die Schule?“
Julian 5b:,, Ich mag die Schule sehr gerne…“
Zainab 5b
Emily 5b:,, Was machst du am liebsten in der Schule?“
Zainab 5b:,, Ich spiele gerne mit Freunden…“
Emily 5b :,, Wie sehr magst du die Schule?“
Zainab 5b:,, Ich mag die Schule gerne und wenn ich sie bewerten müsste wäre es eine 8/10…
Melay 5d
Emily 5b:,, Was machst du in der Schule am liebsten?“
Melay 5d:,, Ich mache am liebsten Kunstunterricht…“
Emily 5b:,, Wie sehr magst du die Schule?“
Melay 5d:,, Auf einer Skala von 1 bis 10 bewerte ich die Schule als eine 7/10.“
Julia 5b
Emily 5b:,, Was machst du in der Schule am liebsten?“
Julia 5b:,, Ich spiele am liebsten mit meinen Freunden und ich mache gerne Kunstunterricht…“
Emily 5b:,, Wie sehr magst du die Schule?“
Julia 5b:,, Auf einer Skala von 1 bis 10 ist es eine 7,5/10.“
Deutsches Technik Museum in Berlin. Das Museum ist mit einer Fläche von 26.500 Quadratmeter eines der größten Technik Museen in Europa. Das Museum ist alt 169 Jahr. Seit Mai 2023 wurde das U-Boot im Technik Museum Speyer zu einem Museumsschiff umgebaut. Im Juli wird das U-Boot U17 mit einem Schwertransport zum Technik Museum in Sinsheim gebracht. Dort wird es ausgestellt. Ich habe im Technik Museum gesehen wie man Papier macht. Die Papiere macht man so: der Mann hat einen großen Löffel und mit diesem Löffel muss man Wasser mit einer Blume zusammmen rühren. 2: da
Driete: dann diese Form er muss vom eine große Presse und im rühren
Vier: dann er muss was er gemacht er muss Hengst auf Baum und warten 1–3 Tage.
Wertich deine Papiere ist gemacht.
Museumsinsel-Berlin de.
Technikmuseum Speyer oder sinsheim besser-Fewostag.
Kunst weltweit:10 Museen.
Die Man haben sonte.
FAQ-Stiftung Deutses Technik Museum Berlin.
Das größte Technik Museum Welt-3pc GMBH Neue komm Unikation.
Science Center Spectrum–Berlin.de.
Stiftung Deutsches Technik Museum Berlin.
Museum in Berlin besuchen? Unser Top 1 Museum Ranking.
https://www.technik-museum.de/
Yevgenii 5d